CT-Thorax

Die Computertomografie ist derzeit das genaueste Verfahren zur
Beurteilung des Brustkorbes und des Lungengewebes.
Mit der Computertomografie mit (üblicherweise) intravenöser
Kontrastmittelgabe können entzündliche Lungenerkrankungen (Pneumonie, Abszesse,
Pleuraemphysem etc.) und Tumorerkrankungen (Lungenkrebs, Lymphdrüsenkrebs,
Metastasen etc.) von Lunge, Mediastinum und Brustkorb sicher diagnostiziert
und im Verlauf beurteilt werden.
Mit einer hochauflösenden CT der Lunge können Lungengerüstveränderungen
z.B. nach Asbestexposition oder im Rahmen von Bindegewebserkrankungen sehr gut
erkannt werden.